Die Treibhausgasbilanz ist ein Werkzeug für die Erfassung von Treibhausgasemissionen. Unternehmen berechnen Emissionen, die sowohl im eigenen Betrieb als auch in ihrer vorgelagerten und ihrer nachgelagerten Wertschöpfungskette entstehen. Dies betrifft sowohl direkte Emissionen, wie etwa solche aus stationären Anlagen, als auch indirekte Emissionen, etwa durch eingekaufte Energie, Geschäftsreisen, Investitionen, Abfälle oder die Entsorgung der verkauften Produkte. Das Greenhouse Gas Protocol bietet einen weltweit standardisierten Referenzrahmen für die Erstellung von Treibhausgasbilanzen.