Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) ist der zentrale Rahmen für nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Sie wurde erstmals 2002 verabschiedet und wird regelmäßig aktualisiert, um nationale Maßnahmen mit den globalen Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) abzustimmen. Die Strategie umfasst wirtschaftliche, ökologische und soziale Aspekte und definiert konkrete Ziele in Bereichen wie Klimaschutz, Ressourcenschonung, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Wirtschaftsweise. Sie dient als Leitlinie für die Bundesregierung, Unternehmen und Gesellschaft, um Deutschland nachhaltiger zu gestalten.